• Mikro-Aufhängungs-Drehpunktdesign
• Flat Mount-Scheibenbremse, 140 mm oder 160 mm
•
Tretlager mit Gewinde T47 (85,5 mm)
• UDH-Hinterradaufhängung
• Maximaler Reifenabstand 700*50C oder 650B*2,1'' oder 29er*1,95''
• Vollständig verstecktes Kabel mit integriertem Schaft
Art.-Nr.:
PXG074S-DZahlung:
Paypal, Bank TransferUrsprung:
ChinaFarbe:
UD Black(or Customized Decal/Painting)ProX Gravel Carbon Rahmen mit Micro Suspension Pivot Design
Gravelbikes erfreuen sich in den letzten Jahren aufgrund ihrer Vielseitigkeit und ihrer Eignung für unterschiedlichstes Gelände wachsender Beliebtheit. Der Gravelbike-Rahmen ist für ganztägiges Graveln konzipiert. Er ermöglicht Reifen mit einer Breite von bis zu 50 mm, um den ohnehin schon komfortablen Fahrkomfort in unwegsamem Gelände zu steigern. Ob durch tiefen Sand, rutschigen Schlamm, Felsen, Schotter oder Asphalt – das Gravelbike meistert alle Herausforderungen mit enormer Gelassenheit. Eines der Hauptmerkmale dieses Rahmens ist die Mikrofederung, jedoch ohne Hinterraddämpfer. Sobald Sie das Bike zusammengebaut und gefahren haben, werden Sie den deutlichen Unterschied zu einem herkömmlichen Hardtail-MTB-Rahmen spüren.
Die Standardausführung unserer Carbonrahmen ist mattschwarz oder glänzend. Darüber hinaus sind individuelle Logos und Farblackierungen möglich. So können Sie diesen Gravelbike-Rahmen ganz nach Ihren Wünschen gestalten!
Was ist in Ihrem Paket? Es enthält einen Rahmen, eine Sattelklemme, eine Gabel, eine Sattelstütze, einen Vorbau, einen Steuersatz, einen Satz Abstandshalter und ein Paar Steckachsen (vorne + hinten) sowie eine kleine Tasche zur Aufbewahrung.
Der Preis für das Carbon-Gravel-Rahmenset beginnt bei 555 USD/Set.
Mikro-Aufhängungs-Drehsystem
*Das Micro Suspension Pivot System integriert eine Steckachse im Sitzrohr des Rahmens, die Sitzrohr und Sitzstrebe verbindet (auf beiden Seiten der Achse befindet sich ein Lager). In Kombination mit der inhärenten Flexibilität von Carbonfaser ermöglicht diese Konstruktion eine kontrollierte elastische Verformung des Hinterbaus und des Sattelstützenbereichs während der Fahrt in vertikaler und horizontaler Richtung. Dadurch bietet dieses System einen Federweg von ca. 20 mm, was die Traktion des Hinterrads und den Fahrkomfort verbessert.
* Runde Carbon-Sattelstütze SP03, mit 15 mm Versatz, ausgehöhltem Design an der Oberseite, stoßdämpfende Wirkung.
Spezielles Design am Oberrohr
Das Oberrohr des Rahmens ist nahe der Verbindung mit dem Sitzrohr verengt, wodurch die Vibrationsübertragung auf die Sattelstütze effektiv reduziert und der Fahrkomfort verbessert wird. Wenn Sie das Fahrrad auf der Schulter tragen müssen, reduziert diese Form außerdem den Druck auf Ihre Schulter und sorgt so für mehr Tragekomfort und Fahrkomfort.
Abstellraum
Der Stauraum im Unterrohr ist eine wahre Wohltat für Kleinigkeiten. Schlüssel? Energiegel? Ersatzschlauch? Oder tragbares Werkzeug? Das PXG074S-D bietet ihnen ein Zuhause. Der Stauraum ist die Lösung für intensive Langstreckenfahrten im Freien. Ziel ist es, das Problem der Unterbringung von Kleinigkeiten zu lösen, die beim Fahren im Freien benötigt werden. Wir haben den großen Platz im Unterrohr genutzt und ein Aufbewahrungssystem entwickelt, das Platz für zwei 200-ml-Aufbewahrungsbeutel bietet. Der spezielle Deckel ist außerdem mit einer Standardöffnung für einen Flaschenhalter ausgestattet. So kann neben dem Stauraum auch ein Flaschenhalter wie an herkömmlichen Fahrrädern montiert werden.
Intelligente Halterungen
Der Carbonrahmen des ProX Carbon Gravelbikes verfügt über mehrere Befestigungsmöglichkeiten, darunter Schutzblechhalterungen, Gepäckträgerhalterungen und Flaschenhalterhalterungen. Dies ermöglicht die Montage von zusätzlichem Zubehör wie Schutzblechen für den Schutz vor Nässe und Flaschenhaltern für längere Fahrten.
Gabeloptionen
Die Standard-Carbon-Gravel-Gabel ist beidseitig mit drei Nieten ausgestattet. Da manche Fahrer kein kleines Gepäck oder Flaschen auf der Gabel verstauen möchten (was das Handling beeinträchtigen würde), gibt es für diese Gravel-Gabel auch eine Variante ohne Nietenlöcher auf beiden Seiten. Sollten Sie eine Gabel ohne Nietenlöcher bevorzugen, teilen Sie uns dies bitte bei Ihrer Bestellung mit.
Vollständig verstecktes Kabeldesign mit Lenker
Zweifellos sieht die vollständig interne Kabelführung sehr ansprechend aus. Der Gravel-Carbonrahmen PXG074-D verfügt über eine vollständig verdeckte Kabelführung (die Kabelführung erfolgt unter dem integrierten Lenker). Die perfekte Kombination aus professioneller Geometrie und vollständig interner Kabelführung. Dieses Design sieht nach dem Zusammenbau des gesamten Fahrrads wirklich schön und sauber aus.
A
:
Kabelführung des Schaltwerks
C
:
Kabelführung des Umwerfers
D
:
Kabelführung der vorderen Scheibenbremse
UDH-Aufhänger
Der UDH (Universal Derailleur Hanger) bietet ein Design mit einem einzigen Schaltauge, das grundsätzlich an jedem Fahrrad und jedem Schaltwerk funktioniert. Es sorgt außerdem für eine perfekte Ausrichtung bei der Montage, sodass das Einstellen der Schaltung und das Schalten einfacher und präziser ablaufen. Außerdem schwenkt das Schaltauge bei Kettenverklemmung nach hinten und schützt so den Schaltmechanismus vor Beschädigungen. Sollte ein Ersatz erforderlich sein, ist er dank der Standardausstattung problemlos erhältlich.
BB-Option für T47-Innenlager
Immer mehr neue Carbonrahmen werden mit T47-Tretlagern ausgestattet, darunter auch Carbonrahmen großer Marken. Es gibt hauptsächlich zwei gängige Tretlagertypen für T47: Innendurchmesser 24 mm für Shimano-Standardkurbeln und Innendurchmesser 29 mm/30 mm für SRAM-Standardkurbeln.
Latex 3D Mandrel-Technologie
Bei der Herstellung unserer Gravel-Carbonrahmen kommen modernste einteilige Latex-3D-Dorn- und Formtechnologie zum Einsatz. Diese Technologie trägt dazu bei, die Orthodromie und Festigkeit der Carbonfaser zu optimieren und Falten im Inneren zu vermeiden (Falten sind ein Hauptfaktor, der zu Rissen führen kann). Selbst bei gleichem Material wird die Festigkeit um 30 % verbessert. Um die gleiche Festigkeit zu erreichen, ist bei herkömmlicher Methode eine Dicke von 1–1,2 mm erforderlich, während mit der neuen Technologie nur 0,5–0,8 mm Dicke benötigt werden. So können wir den Rahmen bei unveränderter Festigkeit um etwa 15 % leichter machen. Der 3D-Latex-Dorn ist innen glatt und weist keine Falten oder Blasen auf, wie auf den Bildern links zu sehen.
B
:
Kabelführung der hinteren Scheibenbremse
Um unseren Kunden den Komfort zu erhöhen, bieten wir das Tretlager als optionales Teil an, das zusammen mit dem Rahmen PXG074S-D erworben werden kann. Wenn Sie das Tretlager zusammen mit dem Rahmen PXG074S-D erwerben möchten, teilen Sie uns dies bitte bei der Rahmenbestellung mit.
Zusätzlich zu Carbon Grav Neben den el-Rahmen bietet ProX auch verschiedene Optionen für Gravelbike-Laufräder, die mit DT Swiss-Naben sowie ProX-eigenen Formnaben gebaut werden.
Wenn Sie auch benötigen, finden Sie weitere Details auf einer anderen Seite unserer Carbon-Gravel-Radsatz oder kontaktieren Sie uns für Vorschläge.
(PXG074-D Carbon-Gravel-Fahrradrahmen mit
50 mm hohe Schotterräder
)
ProX Carbon-Gravel-Rahmen Mit Micro Suspension Pivot und Vorbau
ProX-spezifische Gravel-Carbongabel, 495 g +/-4 %
90/100
/
110
/
120 mm, 140 g
+/-4 %
1230 g/52 cm
27,2 x 350 mm.
(15 mm Versatz, 192 g ±4 %)
Bei Verwendung eines einzelnen Kettenblatts max. 42 Zähne (entsprechende Kettenlinie = 49,7 mm)
Shimano Flat Mount-Scheibenbremse
(passende Bremssattelbolzenlänge: 38,2mm)
Kompatibel mit mechanischen und Di2-Gruppen
(Nicht kompatibel mit alten Schaltwerken ohne B-LINK, zB altes 105 5800)
Rahmen:
PXG074S-D Gravel Bike Carbon-Rahmenset mit Micro Suspension Pivot
Material:
Hochmodulige Toray T700+T800 Kohlefaser
Größe
:
49, 52, 55, 58 (cm)
Gabel:
Stängel
Größe
:
Steuerrohr
:
Gerade 1 1/2'' h
Steuerrohr (oben 52 mm, unten 52 mm)
Rahmengewicht (+/-4%)
:
1280 g/55 cm
*Gewicht inklusive Unterrohrdeckel
S
Essenspost
SP03
:
Tretlager
:
Gewinde T47*P1.0 (85,5 mm Breite)
Maximale Reifenfreiheit
:
700*50C oder 650B*2,1'' oder 29er*1,95''
Max Kettenblatt
:
Bei Verwendung eines doppelten Kettenblatts max. 54/40T (Kettenlinie = 44,5 mm), min. 46–30T (Kettenlinie = 47 mm)
Bremshalterungstyp:
Ausfallen
:
Front
12 x 100 mm, hinten 12 x 142 mm Steckachse
Gruppenset-kompatibel
:
Aufhänger
:
UDH
Prüfnorm
:
ISO 4210
Garantie
:
2 Jahre
Geometrie
| GRÖSSE | 490 | 520 | 550 | 580 |
|
| KÖRPERGRÖSSE (Referenz) | 165-172 cm | 173-179 cm | 180-186 cm | 187-194 cm | |
| Anmerkungen zur KÖRPERGRÖSSE | Nur als Referenz, kann aufgrund unterschiedlicher Körperproportionen variieren | ||||
| SATTELSTÜTZENEINSATZLÄNGE | 180 mm | 220 mm | 250 mm | 270 mm | |
| ERREICHEN | 374,1 mm | 377,5 mm | 386 mm | 397,1 mm | |
| OBERROHRLÄNGE, HORIZONTAL | 535 mm | 550 mm | 575 mm | 595 mm | |
| STAPEL | 542,6 mm | 563,4 mm | 598,6 mm | 627,1 mm | |
| RADSTAND | 1008,9 mm | 1014,5 mm | 1029,6 mm | 1049,8 mm | |
| Kettenstrebenlänge | 430 mm | 430 mm | 430 mm | 430 mm | |
| VORNE MITTE | 593,8 mm | 599,4 mm | 614,5 mm | 634,5 mm | |
| BB DROP | 70 mm | 70 mm | 70 mm | 70 mm | |
| BB-HÖHE | 285 mm | 285 mm | 285 mm | 285 mm | |
| SITZROHRWINKEL | 73,5° | 73° | 72,5° | 72,5° | |
| LENKWINKEL | 71° | 71,5° | 72° | 72° | |
| SITZROHRLÄNGE | 490 mm | 520 mm | 550 mm | 580 mm | |
| STEUERROHRLÄNGE | 120 mm | 140 mm | 175 mm | 205 mm | |
| FAHRRAD-ÜBERSTANDSHÖHE (700C*53C) | 776,4 mm | 793,4 mm | 833,4 mm | 863,9 mm | |
| FAHRRAD-ÜBERSTANDHÖHE (650B*2,1") | 766,4 mm | 783,4 mm | 823,4 mm | 853,9 mm | |
| GABELVORSCHUB/VERSATZ | 50 mm | 50 mm | 50 mm | 50 mm | |
| GABELLÄNGE, VOLLL | 397 mm | 397 mm | 397 mm | 397 mm | |
| PFAD | 69,3 mm | 66,1 mm | 62,7 mm | 62,7 mm | |
Wie installiere ich ProX Carbon-Lenker richtig?
Empfohlenes Drehmoment für weiteres Zubehör am ProX Carbon-Rahmenset